Eidgenössisches Turnfest 2019 Aarau
Das Eidgenössische Turnfest ist immer wieder ein tolles Erlebnis für alle. Auch dieses Fest wird in guter Erinnerung bleiben. Bericht von Gian-Luca Kühni, herzlichen Dank! Bericht ETF Aarau 2019 [PDF]
Das Eidgenössische Turnfest ist immer wieder ein tolles Erlebnis für alle. Auch dieses Fest wird in guter Erinnerung bleiben. Bericht von Gian-Luca Kühni, herzlichen Dank! Bericht ETF Aarau 2019 [PDF]
Am Samschtig, 15. Juni hei ca. 75 Chinder am Plauschwettkampftag teilgnoh. D Ammeler Chinder hei zämä mit de Oltinger und Rotheflueher Chinder vil Spass gha. Es het Diszipline Huefiisewerfe, Büchseschiesse, Torwandschiesse, Wassertransport, Ballzielwurf ins Fass, Sackhüpfe, Hindernislauf und zum Schluss e Glacelauf geh. Alli hei an dr Rangverkündigung e Turnsack gsponseret vo dr BLKB und es Fläschli Rivella und e Spritzpistole, gsponseret vo Rivella, übercho. Es hei sich alli chönne in dr Wirtschaft mit Würst und Brot oder Hotdog, zTrinke und Chueche verpfläge. Härzliche Dank an alli Teilnehmerinne und Teilnehmer, an alli wo dört gsi si und an d Helferinne...
Am 23. März 2019 fand das Bänklifussbellturnier statt. Nach einem Unentschieden und drei Siegen, gingen wir als Gruppenerster in den Halbfinal. In diesem erkämpften wir uns gegen Ormalingen nach 3 Rückständen das 3:3 und haben dann im Penaltyschiessen souverän gewonnen. Im Final traten wir gegen Zeglingen an, nach einem ruhigen und kontrolliertem Spiel ging auch dies nach 12 Minuten unentschieden mit 1:1 zu Ende. Wir zeigten uns ein zweites Mal sehr stark im Penaltyschiessen und vor allem unser Torhüter Joshua Niklaus konnte so einiges abwehren. Somit holten wir uns zum ersten Mal den verdienten Siegespokal.
Flotte Tänze, lustige Vorführungen, akrobatische Sprünge, usw. waren am Turnerabend Anwil zu sehen. Wer dört obe ufem Bärgli in Ammel war, durfte tolle Darbietungen geniessen. Herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Fotos Darryl Ackermann
Herzliche Einladung zum Turnerabend am 9.+10. November in Anwil. Beginn der Vorstellung um 20.00 Uhr Nachtessen vor der Vorstellung von 18.30-19.30 Uhr Eintritt Fr. 15.– Tanz mit Fantasy Dance am Samstag Tombola mit schönen Preisen Nietenverlosung um 00.30 Uhr Bar ab ca. 22.30 Uhr geöffnet Billettvorverkauf in der Turnhalle Anwil: Donnerstag 25. Oktober von 19.00–20.00 Uhr Telefonische Billettreservation jeweils von 18.00–20.00 Uhr: Mittwoch 31.10. | Donnerstag 01.11. | Freitag 02.11. Mittwoch 07.11. | Donnerstag 08.11. bei Heidi Thommen Tel. 061 991 97 23
An den Meisterschaften im Steinheben, Steinstossen & Hochweitsprung am Samstag, 18. August 2018 in Wenslingen wurden super Resultate erzielt. Herzliche Gratulation an alle die mitgemacht haben! Hier die Rangliste.
Am Sonntagmorgen, 24. Juni 2018 machten sich die sieben Kinder vom KITU Ammel auf den Weg ans Kantonale Jugendturnfest in Sissach. Um 10.20 Uhr haben die Kinder gut gelaunt und voller Tatendrang den Hindernislauf mit einer super Zeit hinter sich gebracht. Nach und nach absolvierten die Kinder den Wasserträgerlauf, Ballzielwurf und den Memorielauf. Am Nachmittag rannten die Kinder noch an der Stafette mit. Leider reichte es dort knapp nicht für ins Finale. Jetzt heisst es warten und die Zeit mit Uno spielen vertreiben, bis die Rangverkündigung statt findet. Total überrascht schafften es die sieben Sprösslinge auch dieses Jahr aufs Podest....
Das kantonale Jugendturnfest in Sissach fand am 24. Juni statt. Die Kinder brachten super Leistungen und hatten einen guten Tag zusammen. Unser Ergebnis: 5. Rang von 24 Vereinen in der 1. Stärkeklasse. Wir sind stolz auf unsere Jugend! Corinne Gysin Die Rangliste dazu findet ihr hier.
Mit einer fröhlichen Schar von Turnerinnen und Turnern der Damenriege, Aktivriege, Frauenturngruppe und Männerriege sind wir am Kreisturnfest vom 15.-17. Juni 2018 in Gipf-Oberfrick angetreten. In der 1. Stärkeklasse Vereinswettkampf Aktive 3-teilig und in der 1. Stärkeklasse Frauen/Männer 3-teilig haben wir bei schönstem Wetter unser Bestes gegeben. Ein herzliches Dankeschön an alle! Die Ranglisten findet ihr auf der Seite des Kreisturnfestes Gipf-Oberfrick.
Mit Oliver Dürrenberger und Fabian Niklaus hat der TSV Anwil eine neue Vereinsspitze. An der 45. ordentlichen Generalversammlung wurde die neue Führung mit grossem Applaus gewählt. Oliver Dürrenberger löst Martin Niklaus nach 10 Jahren als Präsident des Vereins ab. Fabian Niklaus übernimmt das Vizepräsidium von Daniela Müller, welche es 17 Jahre inne hatte. Mit grosser Freude heissen wir beide willkommen und wünschen ihnen gutes Gelingen und viel Freude im Amt. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Vorstandsmitglieder, welche zum guten Gelingen des TSV Anwil beitragen. Wir wünschen allen viel Erfolg und schöne Stunden!
Folgen: